Senator Dr. Dressel eröffnet 43. Saseler Heimatfest

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Senator Dr. Andreas Dressel, Präses der Finanzbehörde, das 43. Saseler Heimatfest am Donnerstag, den 13. September um 19:00 Uhr im Sasel-Haus eröffnen wird.

Die Eröffnung des Saseler Heimatfestes wird traditionell im Rahmen eines Festabends im Sasel-Haus durchgeführt. Die musikalische Leitung liegt beim Männerchor Salia, der auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt hat.

Karten gibt’s für 10,00 Euro im Vorverkauf im Sasel-Haus, beim TSV Sasel, bei Blumen-Mardt sowie im Reisebüro Ziggert am Saseler Markt.

Vorstand gewählt!

Die Mitgliederversammlung des Vereins Saseler Heimatfest e.V. hat turnusgemäß seinen Vorstand neu gewählt.

Erster Vorsitzender bleibt André Schneider, der das Amt seit zehn Jahren innehat. Als Zweiter Vorsitzender wurde auch Rainer Wilke wiedergewählt. Kontinuität auch bei den Beisitzern: Dorothee Schmahl und Benjamin Klooß sind in ihren Ämtern bestätigt worden. Klooß bleibt auch weiterhin der Schatzmeister des Vereins. Als Kassenprüfer wurden Joachim Binge und Knut Fleckenstein wiedergewählt.

„Der Verein Saseler Heimatfest e.V. kümmert sich jedes Jahr um die Organisation und Durchführung des Stadtteilfestes mit Herz – dem Saseler Heimatfest, das jeweils im September die Saselerinnen und Saseler und ihre Freunde zu einem bunten Programm einlädt, um gemeinsam ein ganz besonderes familäres Stadtteilfest zu feiern“, so der frisch wiedergewählte Vorsitzende André Schneider.

Die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit der Saseler Vereine und Institutionen gemeinsam mit den Gewerbetreibenden aus dem Stadtteil und der Umgebung sowie der stetige Zuspruch der Besucherinnen und Besucher zeigt, dass das Saseler Heimatfest eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Stadtteils und darüber hinaus ist. „In diesem Jahr feiern wir vom 13. bis 16. September. Das Programm ist fast fertig und wir würden uns freuen, wenn wieder viele mitmachen und mitfeiern würden. Es ist wieder für jeden etwas dabei“, so Schneider.

Einladung zur Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Saseler Park

Die in der ARGE Sasel zusammengeschlossenen Saseler Vereine und Institutionen laden zur Gedenkstunde anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, den 19. November bereits um 11:00 Uhr am Ehrenmal im Saseler Park herzlich ein.

Anlässlich des Volkstrauertages gedenken die Bürgerinnen und Bürger Sasels
den Opfern  von Kriegen und Gewaltherrschaft im Rahmen einer Gedenkstunde
mit Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Die Gedenkrede hält in diesem Jahr Pastor Frank-Ulrich Schoeneberg von der
evangelischen Kirchengemeinde Sasel. Die Gedenkstunde wird musikalisch
umrahmt vom  Saseler Posaunenchor unter der Leitung von Hartmut Fischer.
Die Freiwillige Feuerwehr Sasel stellt die Ehrenformation und sorgt für
das Entzünden der ewigen Flamme auf dem Ehrenmal.