50. Saseler Heimatfest Sasel feiert seine Stadtteilkultur
Im Mittelpunkt des Saseler Heimatfestes stehen die Vereine aus dem Stadtteil, die sich auf der Festmeile präsentieren. Rundherum findet ein Programm mit Laternenumzug, einem Familienflohmarkt und viel Musik rund um den neugestalteten Saseler Markt statt.
Termin
18. bis 21. September 2025
Öffnungszeiten Festplatz
Freitag: ab 14 Uhr
Samstag: ab 15 Uhr
Sonntag: Flohmarkt ab 7 Uhr
Ort
Saseler Markt, Festplatz, 22393 Hamburg
Saseler Heimatfest
Festlich-fröhlicher Eröffnungsabend mit viel Musik im Sasel-Haus, Großer Laternenumzug und Familienflohmarkt – das sind nur einige der Programmpunkte des Saseler Heimatfestes, das in diesem Jahr vom 18. bis 21. September 2025 im Stadtteil Sasel wieder stattfindet. Im Mittelpunkt stehen die ortsansässigen Vereine und Institutionen, die sich beim Heimatfest präsentieren. Gefeiert wird dabei auf dem Festplatz auf dem Saseler Markt. Festwirt und Schausteller bereichern das Angebot.
Höhepunkte der 50. Auflage
Donnerstag, 18. September
Den Startschuss für die 50. Auflage des Festes gibt traditionell der Eröffnungsabend im Sasel-Haus am Donnerstag, 18. September: Der Verein Saseler Heimatfest e.V. als Organisator freut sich in diesem Jahr auf den Ehrengast Volkmar Grote vom Chorverband Hamburg. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Männerchor Salia, dem Frauenchor Sasel, dem Posaunenchor Sasel, dem Shantychor der Hennebergbühne und dem TSV Sasel. Das Quartett „Gipsy Swing“ wird ebenfalls zum Gelingen des Abends ihren musikalischen Beitrag leisten. Los geht’s um 19.00 Uhr im Sasel-Haus.
Freitag, 19. September
Im Programm des Saseler Heimatfestes ist für jeden Geschmack etwas zu finden. Ob Musik, Sport, Schausteller oder Flohmarkt, Alt und Jung kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Die Festmeile auf dem Saseler Markt öffnet am Freitagnachmittag ihre Pforten. Ab 15.00 Uhr sind „The Seventies“ mit Schlager, Rock und Pop am Start. Ab 19.30 Uhr spielt „ROCKEFELLERS Coverband“ auf der Festbühne.
Samstag, 20. September
Am Samstagnachmittag stehen die Kleinen im Vordergrund: Die Tanz- und Sportshow des TSV Sasel unter der Moderation von Lukas Dietz begeistert ab 15.00 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer und der Laternenumzug mit Spielmannszugbegleitung vom TSV Ahrensburg startet um 19.30 Uhr ab dem Festplatz. Abends steigt zudem die große Heimatfest-Party mit „Veermaster“, der No-ShantyBand, auf dem Festplatz ab 19.30 Uhr.
Sonntag, 21. September
Der Sonntag steht dann im Zeichen des Flohmarkts, bei dem Familien ihre gut erhaltenen Waren in der Kunaustraße, dem Redder und auf dem Saseler Markt anbieten. Der Flohmarkt läuft von 7.00 bis 15.30 Uhr. Die Vereinsmeile ist in der Kunaustraße vor dem „Roten Hahn“ und im Redder vor dem DRK-Treffpunkt von 10.00 bis 15.00 Uhr zu finden. Auf dem Parkplatz von Aldi in der Kunaustraße präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr Sasel mit ihrer Fahrzeugschau. Die Gulaschkanone mit leckerer Erbsensuppe wird ebenso angeheizt.
Ab 11.00 Uhr spielen „Die Elbströmer“ mit maritimer und böhmischer Blasmusik zünftig auf. Zum Abschluss spielen die Lokalmatadoren „Crossover“ am Sonntag ab 16.00 Uhr und sorgen für einen beschwingten Ausklang des Saseler Heimatfestes mit Rock und Oldies.
Ausführliche Informationen zum Programm auf dem 50. Saseler Heimatfest finden Sie in der Festschrift, die ab Mitte August in zahlreichen Geschäften und Institutionen kostenfrei ausliegt.
Download des Textes als PDF-Datei. (für z.B. die Vorlesefunktion des AcrobatReaders)